Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

#mstchallenge

Klar. Ein Theatererlebnis stellt man sich meist in kuschelig vollen, angenehm warmen, dunklen Räumen vor. Aber das muss nicht sein! Es geht auch zuhause oder beim derzeit so beliebten Spaziergang. Wir fordern Sie heraus und nehmen Sie mit auf ganz ungewohnte Theaterreisen. Auf die Plätze, fertig, los!

Theater-Karaoke
Der Text unserer Szene stammt aus dem fünften Auftritt im dritten Akt aus „Der Prinz von Homburg“ von Heinrich von Kleist.
 
Der Kurfürst verbietet, während der Schlacht eigenmächtig in den Kampf einzugreifen.
Der Prinz von Homburg hat gegen diese Auflage verstossen. Deswegen verhängt das Kriegsgericht  das Todesurteil über ihn.

In unserer Szene wendet er sich in großer Verzweiflung an die Kurfürstin. Auf dem Weg zu ihr kommt er an einem frisch ausgehobenen Grab vorbei, von dem er denkt, dass es für ihn bestimmt sei. Er fleht bei der Kurfürstin ums nackte Überleben und ist sogar zum Verzicht auf seine Geliebte Natalie bereit. 

 

Theater-Quiz

So schnell passiert das nicht. Wir jedenfalls denken täglich an Euch und Sie, auch wenn man uns nach wie vor nicht besuchen kann. Und wie sieht es andersrum aus? Wer sein Wissen über das Mecklenburgische Staatstheater testen und gegen das Vergessen anspielen möchte, kann das ab heute im großen Theater-Quiz tun. Wer schafft es auf die Bestenliste?

Frage: 0/0
Zeit: 0:00

Bitte wähle eine Quiz-Kategorie:

Plattdeutsch lernen mit Pettersson un Findus

Liebe Kinder, hier könnt ihr Plattdeutsch lernen mit Pettersson un Findus! Viel Spaß dabei - wir arbeiten schon fleißig an den nächsten Spielen und Arbeitsblättern... Übrigens: unter #mstbastelt findet ihr eine Anleitung für ein Papiertheater – und neben vielen anderen Figuren auch die aus PETTERSSON UN FINDUS.

Memory mit Petterson und Findus

Züge: 0
Punkte: 0
Zeit: 0:00
Züge: 0
Punkte: 0
Zeit: 0:00
Instrumenten-Memory
Züge: 0
Punkte: 0
Zeit: 0:00
Züge: 0
Punkte: 0
Zeit: 0:00
Geschichten erfinden

Für alle Eingesessenen und sich Langweilenden haben wir hier ein kreatives Spiel für die ganze Familie. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erfindet Figuren und deren Geschichten! Wie Ihr das gemeinsam am einfachsten und lustigsten anstellt? Das erfahrt Ihr im folgenden Video!

#blicküberdentellerrand

Gerade entsteht überall viel Theater digital.

Wer Lust hat, eigene online-Theaterentdeckungen zu teilen und uns zu zeigen: immer her damit! Einfach in den sozialen Medien den Hashtag #mstdigital#blicküberdentellerrand verwenden!

Werk, Stadt, Raum

Für alle, die gemeinsame Spieleabende in Zeiten von sozialer Distanzierung vermissen, haben wir hier etwas für Euch, das Ihr problemlos auch vor den Monitoren in einer Skype-Konferenz ausprobieren könnt. Werk, Stadt, Raum! Die Theateralternative zu Stadt, Land, Fluss… Noch nicht überzeugt?

Dann schaut euch an, wie wir es euch vormachen! Viel Spaß beim Ausprobieren:-)

Improvisation zu zweit
Ostereiersuche im Weihnachtsmärchen

Liebe Kinder, vielleicht erinnert ihr euch noch an unser letztes Weihnachtsmärchen: NEUE ABENTEUER IN DER SMARAGDENSTADT. Eigentlich wollten wir es für euch und eure Familien an Ostern noch einmal spielen. Weil das nicht geht, haben wir euch hier ein kleines Trostpflaster Osterei versteckt. In jedem Bild stecken 10 Eier - könnt ihr alle finden?