Späti Deluxe

Im Späti Deluxe gibt es alles Mögliche. Hauptsache es hat mit Ihnen und unserer Stadt zu tun. Wir führen die Reihe Reden hilft! fort und diskutieren über stadtrelevante Themen; wir fahren zu Stadterkundungen mit dem Fahrrad los; wir beleben den Alten Garten; wir zeigen kleine Performances und Konzerte an ungewöhnlichen Orten; wir machen Sie mit Menschen bekannt, die Sie kennen sollten; wir fragen nach und stellen vor.
Nina Gühlstorff, Hausregisseurin für Öffnungsprojekte, lädt gemeinsam mit Menschen unserer Ensembles vier mal im Monat zu besonderen Veranstaltungen ein, um mit Ihnen in Kontakt zu kommen und den Dialog zwischen Kunst und Stadtgesellschaft zu eröffnen. Sowohl in und um das Große Haus auf dem Alten Garten, als auch bei der M*Halle auf dem Dreesch!
Ihre Stadt ist Ihre Bühne!
We are open!
Aktuelle Termine
Lesung und Gespräch mit der Tove Ditlevsen Übersetzerin Ursel Allenstein
Die Figuren, die Tove Ditlevsen in ihren Storys entwirft, befinden sich stets in einem Moment der Entscheidung, der ihr Leben in eine andere Richtung wenden könnte. Gefangen durch ihre Umstände – sei es die Ehe, das beklemmende elterliche Zuhause, die Verpflichtung der eigenen Familie oder das gesellschaftliche Frauenbild – sehnen sie sich nach einem Entkommen, nach einem freieren, selbstbestimmten Dasein.
Präzise zeichnet die Autorin, die einem breiten Publikum durch ihre Kopenhagen-Trilogie bekannt ist, dabei alltägliche Lebenssituationen nach, mit denen sie die Leserschaft in ihren ganz eigenen, bedingungslosen Bann zieht. Eine Auswahl davon lesen Spieler:innen des Schauspielensembles. Zudem gibt Ursel Allenstein, durch deren Neu-Übersetzungen Tove Ditlevsen erst wiederentdeckt wurde, spannende Einblicke in Leben und Werk der Autorin.
Mit Schauspielensemble
22.10.2023 | 19.30 Uhr | € 6 | Foyercafé
Späti-Archiv
Ich liege und schlafe ganz mit Frieden, 02. Juni 2023
Volks*küche trifft Misch-Masch, 21. Mai 2023
Stadterkundung #6, 14. Mai 2023
Essbares Schwerin – Fahrradtour
N wie Nordkreuz, 22. März 2023
Lesung
Geiles aus der Gruft!, 04. März 2023
Ein bissiger Abend mit dem Schauspielensemble
Reden hilft! trifft Blauer Salon, 02. Februar 2023
Reden hilft! – Bewohnbare Zukunft, 10. Januar 2023
Die Nachricht ist bei uns allen angekommen: „There is no planet B“.
Exerzitien – Pas de deux der Kehrmaschinen, 08. Januar 2023
Volks*küche #3 mobil, 3. Januar 2023
Heiße Suppe und neue Pläne
Weihnachtsgrüße aus dem Musiktheater, 12. und 15. Dezember 2022
Volks*küche #2, 27. November 2022
Winter is coming – Wir sind vorbereitet
Sternegucken mit der Königin der Nacht, 23. November 2022
Koloratursopranistin Morgane Heyse führt uns im Schweriner Planetarium in hohe Lagen und ferne Welten
Eintritt strengstens verboten!, 13. November 2022
Ein Otfried Preußler Abend für Erwachsene
Einsichten: Ballett X Schwerin, 24. Oktober 2022
Offene Probe zur Neuproduktion Dancing Souls mit der Company
Volks*küche #1, 23. Oktober 2022
Rezepte für gemischte Wirklichkeiten
Martins Operettenschiff – mit Volldampf in die Liebe, 16. Oktober 2022
Folge 3: Herbststürme
Schlager-Pubquiz im Benno B., 22. September 2022
Sängerin Cornelia Zink und Dramaturg Philipp Amelungsen, zwei unerschütterliche Schlagerfans, laden euch zum Quizduell ein. Mitsingen unbedingt erwünscht!
Da wo wir sind – Stimme der Straße, 2. September 2022
Wer hat Angst vor alten, weißen Männern?, 18. Juni 2022
nach dem Buch von Sophie Passmann
Benefizveranstaltung zugunsten von Seawatch
Mit Li(e)dschatten und Leidenschaft, 14. Juni 2022
Unsere queere Mitmachrevue
Alles wird Platt gemacht, 11. Juni 2022
Herzlich willkommen im richtigen Film!
Martins Operettenschiff – mit Volldampf in die Liebe, 29. Mai 2022
Folge 2: Süßwasserversuche
FEAR < LOVE. Eine queere Performance, 23. Mai 2022
Reden hilft! #standwithukraine, 21. Mai 2022
Stadterkundung #5, 20. Mai 2022
Raus aus der Altstadt
Exerzitien #3, 30. April 2022
Platzbeobachtung
Sounds Deluxe, 27. April 2022
Trio ART & PASSION zu Gast im Späti
Reden hilft! التحدث يساعد
26. April 2022
Stadterkundung #4, 24. April 2022
Lewenberg und Weststadt
Reden hilft!, 27. März 2022
Parchim baut Zukunft
Icebreaker!, 24. März 2022
Ein Dialog mit der Company Ballett X Schwerin
Exerzitien #2, 12. März 2022
Platzbeobachtung
Reden hilft!, 26. Februar 2022
Platz für die Jugend
Mit Li(e)dschatten und Leidenschaft, 16. Dezember 2021
Die queere Revue X-Mas-Spezial: Vom Himbeergeist der Weihnacht
Exerzitien, 12. Dezember 2021
Tanz der Kehrmaschinen
Stadterkundung #3, 5. Dezember 2021
Mit Echten singen - Eine Anleitung, 24. November 2021
Reden hilft!, 24. November 2021
Die Stadt der Zukunft
Broadway Boulevard Schwerin, 17. November 2021
Jasper Sonne präsentiert Musicalperlen, die uns entgangen sind.
Lustprinzip, 9. November 2021
Autorinnenlesung von Rebekka Kricheldorf
Stadterkundung #2, 7. November 2021
Herbstspaziergang durch Altstadt und Schelfstadt
Reden hilft!, 27. Oktober 2021
Welche Themen bestimmen die Stadt? Nina Gühlstorff im Gespräch mit Vertreter:innen der Stadtgesellschaft.
Stadterkundung #1, 24. Oktober 2021
Mit dem Fahrrad auf den Dreesch
Die Eröffnung, 22. Oktober 2021
Schauspiel von Peter Turrini
Hört aber fair – Der Operntalk, 10. Oktober 2021
Heute: Neue Musik – Ist das Kunst oder muss das weg?
Sehnsuchtsorte unplugged, 2. Oktober 2021
Lieder mit dem Schauspielensemble und Schauspielstudio