Für Gruppen
Wenn nicht anders beschrieben, empfehlen wir für unsere Workshops immer eine Dauer von 90 Minuten. Eine Ausweitung z. B. im Rahmen von Projekttagen o. ä. ist aber nach Absprache immer möglich. Sie können bei uns oder bei Ihnen stattfinden, wenn ein geeigneter Raum vorhanden ist – sprechen Sie uns an.
Workshop Improvisationstheater
Freies Spiel braucht Selbstvertrauen und keine Angst vor der leeren Bühne. Wir zeigen dem Polizisten im Kopf die rote Karte!
Workshop nach Absprache
Auf Wunsch gestalten wir einen theaterpädagogischen Workshop mit Ihnen gemeinsam, maßgeschneidert für Ihre Gruppe.
Dauer: ca. 1 Stunde, 30 Minuten
Termine: nach Absprache
Preis: 5 €/Schüler bei Durchführung im Theater, sonst 6 €
7€/Erwachsener bei Durchführung im Theater
Bei weniger als 15 Teilnehmern 100€ pauschal
Wer und was alles hinter einer Theateraufführung steckt, zeigt ein Blick hinter die Kulissen. Wir führen durch die geheimnisvollen Gänge des Großen Hauses – abgestimmt auf das Alter und die Interessen Ihrer Gruppe.
Dauer: ca. 1 Stunde, 30 Minuten oder 1 Stunde (nach Absprache)
Termine: nach Absprache
Preis: Für Kita- und Schulgruppen ab 11 Kindern: 2 €/Kind, 3 €/Begleitperson
Bei weniger Teilnehmern 25 € pauschal
Kontakt für Kita- und Schulgruppen: Tina Koball
Berufe am Theater
Es gibt zahlreiche Berufe am Theater – auch hinter der Bühne. Was macht ein Inspizient? Gibt es auch Bühnentechnikerinnen? Wer leitet das Theater?
Wir informieren über verschiedene Arbeitsbereiche und geben nach Möglichkeit Einblicke in unsere Werkstätten.
Barrierefreie Führung
Wir finden, es ist selbstverständlich, dass alle Gäste mit ihren persönlichen Bedürfnissen die gleichen Möglichkeiten haben müssen, unabhängig davon, ob sie eine körperliche Einschränkung haben oder nicht. Aus diesem Grund bieten wir unsere Theaterführungen hinter die Kulissen auch für Personen an, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Damit wir entsprechend Ihrer Anforderungen planen können, bitten wir Sie, uns bei Ihrer Anfrage die Maße sowie das Gewicht des Rollstuhls (inklusive des Fahrenden) anzugeben. Außerdem müssen wir bei Gruppen Bescheid wissen, wenn mehrere Rollstuhlfahrer*innen teilnehmen möchten.
Wir sind neugierig auf das, was Sie mit Ihrer Gruppe machen und lassen uns gerne zu Ihnen einladen. Auf Wunsch beraten wir auch oder gestalten auf Anfrage einen Workshop mit Ihnen gemeinsam.